Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Tips und Tricks
Updates
Herunterladen der Updates
Die Updates können unter http://www.evident.de heruntergeladen werden. Zugriff zum Anwenderbereich mit den Download erhält man mit der Evident Lizenznummer als Benutzernamen und der PLZ als Passwort.
Update
Prüfen, ob noch aktive Sessions laufen
als root Benutzer auf dem Server:
smbstatus -b
liefert evtl. noch angemeldete Benutzer zurück
ps -efa | grep fb_inet_server
liefert evtl. noch aktive Datenbankverbindungen zurück
Alle Sessions müssen beendet sein
Snapshot erzeugen (nur ZFS)
zfs snapshot tank/Evi_ignore_case@Update_`date +%Y%m%d`
Update einspielen
Das Update kann dann von einem Windows Client Rechner eingespielt werden.
Nach dem Update muss Evident gestartet werden, da die notwendigen Aktualisierungen erst dann durchgeführt werden.
Arztbriefe
Evident speichert alle Arztbriefe u.ä. in einem Verzeichnis. Das skaliert nicht!
Um alle Dateien eines Jahres (z.B. 2012) in einen Archivordner zu verschieben kann man den folgenden Befehl auf dem Server ausführen:
find /export/Evident/daten/word/brief -type f -maxdepth 1 -name "*2012_??_*" | while read FILE; do echo "moving file $FILE to archive"; mv $FILE /export/Evident/daten/word/brief/archiv/2012/; done
Drucken
Evident hat Probleme mit Postscript Treibern. Im Zweifelsfall sollten besser PCL treiber zum Einsatz kommen. Die meisten Netzwerkdrucker können beide Druckersprachen.