News
12.3.2014: JFS unter Linux scheint wie ZFS die die „case-sensitivity“ Problematik beim Update zu lösen (Danke, seba-it.de)
11.3.2014: das Wiki geht online
2.3.2014: Update Problematik direkt auf den *nix server ist beim Einsatz von ZFS gelöst
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
server [2014/03/12 08:32] cjohn [Dateisystem / Update Problematik] |
server [2014/04/21 09:48] (aktuell) admin [Betriebssystem] |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| * Solaris (Oracle, Illumos, OpenIndiana) | * Solaris (Oracle, Illumos, OpenIndiana) | ||
| - | Wichtig ist, das sich der Adminstrator wohlfühlt und sich mit der jeweiligen Distribution gut auskennt. | + | Wichtig ist, das sich der Adminstrator wohlfühlt und sich mit der jeweiligen Distribution gut auskennt. |
| Die notwendige Software ([[http:// | Die notwendige Software ([[http:// | ||
| Zeile 43: | Zeile 43: | ||
| == Lösung == | == Lösung == | ||
| - | Die Lösung besteht also darin, dass das Filesystem auf der Unixseite case-insensitive wird. Für Solaris ist das relativ einfach, da hier ZFS zur Verfügung steht. ZFS kann man bei der Erzeugung des Filesystem per Option anweisen case-insensitive zu reagieren. Das geht leider nur beim Erzeugen des Filesystems. Ggf. muss den Datenbestand von also einmal in ein neu erzeugtes Filesystem umkopiert werden. Das ist mit ZFS kein großes Ding, da das Handling von RAID, LVM, Partitionen, | + | Die Lösung besteht also darin, dass das Filesystem auf der Unixseite case-insensitive wird. Für Solaris ist das relativ einfach, da hier ZFS zur Verfügung steht. ZFS kann man bei der Erzeugung des Filesystem per Option anweisen case-insensitive zu reagieren. Das geht leider nur beim Erzeugen des Filesystems. Ggf. muss den Datenbestand von also einmal in ein neu erzeugtes Filesystem umkopiert werden. Das ist mit ZFS kein großes Ding, da das Handling von RAID, LVM, Partitionen, |
| - | Unter Linux gibt es auch eine ZFS Implementierung. Unter 64bit Linux ist die soweit ich informiert bin mittlerweile auch stabil. Von der 32bit Version sollte man die Finger lassen. | + | Unter Linux gibt es auch eine ZFS Implementierung. Unter 64bit Linux ist die soweit ich informiert bin mittlerweile auch stabil. Von der 32bit Version sollte |
| Alternativ kann man auch [[https:// | Alternativ kann man auch [[https:// | ||